- der Eigenbedarf
- - {home requirements} = für den Eigenbedarf {for one's own needs}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Eigenbedarf (Mietrecht) — Eigenbedarf ist der bekannteste und häufigste Grund für die Kündigung eines Mietvertrags durch den Vermieter. Für Mietverhältnisse über Wohnraum ist die Kündigung wegen Eigenbedarfes in § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB geregelt, die Kündigungsfrist… … Deutsch Wikipedia
Eigenbedarf (Kraftwerk) — In Kraftwerken aller Art haben die internen Aggregate einen Energiebedarf, den das Kraftwerk zunächst selbst bereitstellen muss. Dieser so genannte Eigenbedarf nimmt von der Klemmenleistung des Generators (= Bruttoleistung) einige Prozent in… … Deutsch Wikipedia
Eigenbedarf — Ei|gen|be|darf 〈m.; (e)s; unz.〉 Bedarf für jmdn. selbst ● Eigenbedarf geltend machen einem Mieter kündigen, um Wohnraum selbst zu nutzen * * * Ei|gen|be|darf, der: eigener Bedarf: den E. selbst decken; Wohnungskündigung wegen E. * * * Eigenbedarf … Universal-Lexikon
Commonwealth der Bahamas — The Commonwealth of The Bahamas Commonwealth der Bahamas … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Juden in Hamm — Die Geschichte der Juden in Hamm beginnt bereits wenige Jahrzehnte nach Gründung der Stadt Hamm im Jahre 1226. Eine hebräische Martyrologie, niedergeschrieben im Jahre 1296, erwähnt zwei jüdische Flüchtlinge aus Hamm. 1327 gestattete Bischof… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Kapkolonie — Cape Colony/Kapkolonie Kapkolonie … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Kapkolonie (1806-1870) — Cape Colony/Kapkolonie Kapkolonie … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Kapkolonie (1806–1870) — Cape Colony/Kapkolonie Kapkolonie … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Kapkolonie (1870–1899) — Cape Colony/Kapkolonie Kapkolonie … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Kapkolonie (1899-1910) — Cape Colony/Kapkolonie Kapkolonie … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Kapkolonie (1899–1910) — Cape Colony/Kapkolonie Kapkolonie … Deutsch Wikipedia